Lehre

Das BRYTER Center hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende der rechtswissenschaftlichen Studiengänge an der EBS Law School im Bereich Recht und Digitalisierung auszubilden und auf die Herausforderungen der Berufspraxis in diesem Bereich vorzubereiten. Hierzu wird insbesondere der Schwerpunktbereich IV „Recht & Digitalisierung“ unterstützt.

Workshop „Legal Tech – Stand und Einfluss auf den Rechtsmarkt“ im Schwerpunktbereich IV „Recht & Digitalisierung“:
Bereits seit 2019 bietet der Workshop zu Legal Tech den Studierenden Einblicke in die juristische Arbeitsweise unter Einsatz von Legal Tech-Anwendungen. Ein Schwerpunkt liegt hier auf sog. Rechtsautomationen, durch welche sich juristische Prüfungsschritte und Workflows mithilfe von Software abbilden und automatisieren lassen. Auf eine theoretische Einführung mit einem aktuellen Überblick über den Entwicklungsstand verschiedener Legal Tech-Tools folgt ein praktischer Teil, in dem die Studierenden selbst Module mit dem BRYTER-Toolset bauen können.

Im Rahmen dieses Workshops wird auch der Blick für den ökonomischen Nutzen sowie die Effizienzgewinne solcher Anwendungen für die verschiedenen Bereiche der juristischen Tätigkeit geschärft. Ferner werden Grundlagen dazu vermittelt, wie die digitale Transformation den Rechtsmarkt verändert und digitale Geschäftsmodelle in den Bereichen Legal, Tax und Compliance erfolgreich entwickelt und skaliert werden können.